Die Macht der Kritik
Soziale Kämpfe, widerständiges Wissen und Kritische Theorie

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 31. Dezember 2025
Beschreibung
Von Black Lives Matter über Fridays for Future bis zu migrantischen Protesten: In den letzten Jahren haben zahlreiche soziale Bewegungen eine radikale Kritik unserer Gegenwart formuliert und weitgehende Veränderungen eingefordert. Das in diesen Bewegungen zum Ausdruck kommende widerständige Wissen kann auch eine Theorie revitalisieren, die ihrem Anspruch auf Verankerung in den Kämpfen ihrer Zeit und dem Ziel der gesellschaftlichen Emanzipation verpflichtet bleibt. Ausgehend von verschiedenen Praktiken des Widerstands und ihrer demokratischen und epistemischen Bedeutung, entwirft Robin Celikates Perspektiven für eine Kritische Theorie der Politik der Gegenwart.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-518-29969-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 450 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 10,8 x 17,7 cm |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@suhrkamp.de