Honer, Mathias (Autor)

Die grundgesetzliche Theorie der Regierung

Zugleich ein Beitrag zur Rechtsgewinnung im Verfassungsrecht. Dissertationsschrift

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  89,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Bundesregierung steht an der Spitze einer hierarchisch organisierten Verwaltungsbürokratie. Trotzdem muss ihre Funktion von der Verwaltung unterschieden werden. Mathias Honer zeigt, dass das Grundgesetz der Bundesregierung eine eigenständige Funktion im Verfassungssystem zuweist. Er beleuchtet, welchen spezifischen funktionellen Beitrag die Bundesregierung aufgrund ihrer institutionellen Entscheidungsbedingungen für die gewaltengeteilte Rechtserzeugung erbringt. Zusammengefasst zu einer grundgesetzlichen "Theorie der Regierung" überträgt er diese Erkenntnisse auf konkrete rechtsdogmatische Probleme. Neben Fragestellungen im Verhältnis von Regierung, Parlament und Verwaltung eröffnet sich hierfür insbesondere ein aktuelles Anwendungsfeld in Gestalt der Regierungskommunikation. Der verfassungsrechtlichen Untersuchung gehen methodische Überlegungen voraus, die die Ermittlung und Anwendung einer "Theorie der Regierung" leiten.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-16-160258-0
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 380 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,6 x 2,3 x 23,6 cm
Gewicht 0,592 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Mohr Siebeck
Herstelleradresse: Wilhelmstrasse 18, 72074 - DE, Tübingen
E-Mail-Adresse: info@mohrsiebeck.com
Wird geladen …