Laube, Stefan (Autor)

Einladende Buch-Anfänge

Titelbilder des Wissens in der frühen Neuzeit

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  82,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

"In medias res" - so beginnt kein Buch. Vielmehr sind ihm Seiten vorangestellt, die das Buch inhaltlich rasch zugänglich machen sollen - am besten auf den ersten Blick. Zum Titelapparat eines frühneuzeitlichen Buches gehören nicht nur textuelle, sondern auch graphische Elemente wie Vignetten und Frontispize. Fragen über Fragen! Wie ist der Inhalt des Buches auf dem Titelbild dargestellt? Ist eine visuelle Komprimierung der gesamten Thematik erkennbar oder begnügte man sich mit der punktuellen Setzung optischer Reize? Inwiefern kann das Anfangsbild Legitimität und Autorität eines Wissensfeldes bekräftigen? 13 Beiträge beleuchten den einladenden Buchanfang aus unterschiedlichen Perspektiven und Disziplinen. So kreuzen sich in der konfessionellen Arena ambitionierte Bildentwürfe jesuitischer Glaubenskonsequenz und eines endzeitbewussten Pietismus. Andere Beiträge nehmen Titelbilder einzelner Wissenszweige in den Blick (Genealogie, Fortifikationskunde, Metallurgie). Die in Netzwerken agierenden visuellen Initiativen der Gelehrten sind ebenso Thema wie Einblicke in die Werkstatt der Bildproduktion. So manches Buch scheint in Umkehrung des englischen Idioms "Don't judge a book by its cover" sehr wohl nach dem Cover beurteilt werden zu können.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-447-11689-3
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 420 S.
Einbandart gebunden
Format 16,9 x 3 x 23,6 cm
Gewicht 1,064 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Harrassowitz Verlag
Herstelleradresse: Kreuzberger Ring 7c-d, 65205 Wiesbaden, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Wird geladen …