Kilian, Matthias (Autor)
Koch, Ludwig (Autor)
Anwaltliches Berufsrecht

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 1. Juni 2026
95,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Zum Werk
Dieses Werk behandelt alle für die Anwaltschaft in der Praxis wichtigen Fragen des Berufsrechts. Schwerpunkt der Darstellung sind die BRAO und das sie konkretisierende Satzungsrecht in BORA und FAO. Behandelt werden aber auch Schnittpunkte zu anderen Rechtsgebieten, wie zivilrechtliche Fragen des Anwaltsvertrages oder des anwaltlichen Gesellschaftsrechts.
Inhalt:
Vorteile auf einen Blick
Zur Neuauflage
Im Zentrum der Neuauflage stehen die Änderungen der BRAO insbesondere durch die große BRAO Reform zum 1.8.2022 sowie durch das Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften. Es werden aber auch alle anderen aktuellen Änderungen im Berufsrecht berücksichtigt, etwa die kommenden Beschlüsse der 4. Sitzung der 8. Satzungsversammlung vom 26.5.2025. Die aktuelle Rechtsprechung ist ebenfalls umfangreich eingearbeitet.
Zielgruppe
Für die Rechtsanwaltschaft, Juristinnen und Juristen in Berufsverbänden und -kammern.
Dieses Werk behandelt alle für die Anwaltschaft in der Praxis wichtigen Fragen des Berufsrechts. Schwerpunkt der Darstellung sind die BRAO und das sie konkretisierende Satzungsrecht in BORA und FAO. Behandelt werden aber auch Schnittpunkte zu anderen Rechtsgebieten, wie zivilrechtliche Fragen des Anwaltsvertrages oder des anwaltlichen Gesellschaftsrechts.
Inhalt:
- Standes-, Berufs-, Anwalts-, Rechtsdienstleistungsrecht
- Kanzlei
- Anwaltsvertrag
- Mandat
- Organisationsformen
- Vergütungsstreitigkeiten
Vorteile auf einen Blick
- mit der großen BRAO-Reform
- mit allen anderen wichtigen Änderungen in BRAO und sonstigem Berufsrecht
- mit den aktuellen Beschlüssen der Satzungsversammlung
Zur Neuauflage
Im Zentrum der Neuauflage stehen die Änderungen der BRAO insbesondere durch die große BRAO Reform zum 1.8.2022 sowie durch das Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften. Es werden aber auch alle anderen aktuellen Änderungen im Berufsrecht berücksichtigt, etwa die kommenden Beschlüsse der 4. Sitzung der 8. Satzungsversammlung vom 26.5.2025. Die aktuelle Rechtsprechung ist ebenfalls umfangreich eingearbeitet.
Zielgruppe
Für die Rechtsanwaltschaft, Juristinnen und Juristen in Berufsverbänden und -kammern.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-406-78040-0 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2026 |
Seitenzahl | 550 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 16 x 24 cm |
Produktsicherheit
Herstellername: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Wilhelmstraße 9, 80801 München, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@beck.de
Herstelleradresse: Wilhelmstraße 9, 80801 München, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@beck.de