Henßler, Martin (Autor)

Anwaltliche Berufsausübungsgesellschaft

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 31. Dezember 2025

  59,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Zum WerkSeit 1. August 2022 ermöglicht das Anwaltliche Berufsrecht die Gründung einer Anwaltlichen Berufsausübungsgesellschaft. Anwältinnen und Anwälte können sich seitdem, ggf. auch gemeinsam mit anderen Angehörigen der freien Berufe im In- und Ausland, aus Steuerberater-, Wirtschaftsprüfer- oder atentanwaltschaft, in jeglicher in der EU zulässigen Rechtsform zusammenschließen, etwa auch in einer GmbH & Co. KG. Damit einher gehen eigene Berufspflichten, z.B. für die Berufshaftpflichtversicherung, aber auch andere Compliance-Vorgaben. Diese Neuerscheinung zeigt die Chancen und Möglichkeiten für die Anwaltschaft auf. Auch das MoPeG, das zum 1.1.2024 in Kraft getreten ist, wird bereits berücksichtigt.Vorteile auf einen Blick
  • mit der großen BRAO-Reform zum 1.8.2022
  • behandelt auch bereits die Auswirkungen des MoPeG
  • neue Chancen für die Anwaltschaft durch interprofessionelle Kooperation
ZielgruppeFür die (Patent-)Anwaltschaft, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, Juristenschaft bei Versicherungen und Berufsverbänden, Richterschaft in der Anwaltsgerichtsbarkeit.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-406-78098-1
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 350 S.
Einbandart kartoniert
Format 16 x 24 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Beck Juristischer Verlag
Herstelleradresse: Wilhelmstr. 9, 80801 - DE, München
E-Mail-Adresse: Kundenservice@beck.de
Wird geladen …