Erfolgreiche Unternehmensführung durch Resilienzmanagement
Branchenübergreifende Praxisstudie am Beispiel der Corona-Krise

Beschreibung
Dazu werden zunächst bestehende theoretische Ansätze zum Resilienzbegriff und dem Resilienzmanagement diskutiert und zusammengeführt. Auf dieser Basis werden 14 Branchen und ihre Situation vor und während der Corona-Krise analysiert und anhand von 36 Fallstudien untersucht. Dabei zeigt sich, was in diesen Branchen geholfen oder gefehlt hat, um die aktuelle Corona-Krise erfolgreich zu bewältigen. Es entsteht ein überraschend klares Bild über Ansätze und Faktoren, die in allen Branchen bei künftigen Schock-Ereignissen hilfreich sein werden.
Zusammenfassend wird aus diesen Erkenntnissen das RapperswilerResilienzmodell entwickelt, ein Vorgehenskonzept zur Stärkung der Resilienz in Organisationen und Unternehmen mit konkreten Handlungsempfehlungen für die strategische und operative Unternehmensführung.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-662-64022-7 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2022 |
Seitenzahl | 275 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 17,5 x 2 x 25 cm |
Gewicht | 0,685 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Tiergartenstr. 17, 69121 - DE, Heidelberg
E-Mail-Adresse: buchhandel-buch@springer.com