Hattinger, Gottfried (Autor) Weidinger, Alfred (Hrsg.)

Maschinenbuch

Eine Sammlung zur Kultur- und Kunstgeschichte der Apparate

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  38,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Gottfried Hattinger nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in die bisweilen kuriose Welt der Maschinen. Ob mechanische Puppentheater, Beichtmaschinen, barocke Spektakelmaschinen, automatische Trompeter oder elektronische Haushunde: Es sind nicht immer nützliche Erfindungen und technische Innovationen, die hier in ihrer Fülle versammelt sind, sondern auch Experimente, künstlerische Interventionen und Maschinen, die es so nie gab. Das Panoptikum der Technik hat für alle Tüftler Platz, die ihre Ideen in mechanischen Wunderwerken - von Geräten des Alltags bis hin zu Absurditäten und Verrücktheiten des Genres - fassen. So wird das Reich der mechanischen Fantasie nicht nur von Genies, Künstlern, Erfindern und Ingenieuren besiedelt, sondern auch von Göttern, Teufeln, Dichtern und Philosophen, Utopisten, Scharlatanen und Kurpfuschern.

In diesem Sinn bietet das höchst unterhaltsame und mit mehr als 800 Abbildungen illustrierte Buch einen geografisch und zeitlich umfassenden Überblick fantastischer und realisierter Maschinen und Apparate. Zugleich führt uns Gottfried Hattinger durch eine erstaunliche Sammlung hybrider Weltentwürfe, Hirngespinste und Obsessionen, die von menschlicher Vorstellungskraft über Jahrtausende hervorgebracht worden sind.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-03942-029-2
Erscheinungsjahr 2021
Seitenzahl 632 S.
Einbandart gebunden
Format 20 x 4,2 x 25,7 cm
Gewicht 1,752 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag Scheidegger & Spiess AG; Herstellername 2: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung
Herstelleradresse: Niederdorfstrasse 54, 8001 Zürich, CH; Herstelleradresse 2: Postfach 2021, 37010 Göttingen, DE
E-Mail-Adresse: info@scheidegger-spiess.ch; E-Mail-Adresse 2: info@gva-verlage.de
Warnhinweis: Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich
Wird geladen …