Scheuch, Alexander (Autor)

Rechtsirrtum und Rechtsungewissheit

Eine Untersuchung zu Anspruchsverfolgung und Anspruchsverteidigung unter Berücksichtigung zivilprozessrechtlicher Wertungen

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  174,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Ob die Berufung auf einen Rechtsirrtum vor Rechtsnachteilen schützt, ist eine klassische Frage. Neben echten Irrtümern stellt mittlerweile die Rechtsungewissheit einen Schwerpunkt des Problems dar. Die Reaktionen im deutschen Privatrecht reichen von Nachsicht bis zu großer Strenge. Alexander Scheuch zeigt, dass diese Ergebnisse nicht widersprüchlich sind. Er entwickelt ein dogmatisches Gerüst, das zwischen Anspruchsverfolgung bzw. -verteidigung und der irrigen Über- bzw. Unterschätzung eigener Rechte unterscheidet. Anhand eines vielfältigen Spektrums von Anwendungsfeldern (z.B. Verjährung, Verzugs- und Prozesskostenhaftung) werden übergreifende Wertungen identifiziert. Diese ergeben sich vor allem aus dem Bezug zum Zivilprozess. In der Folge können konkrete Maßstäbe für die praktische Handhabung entwickelt und rechtspolitisches Optimierungspotenzial aufgezeigt werden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-16-160045-6
Erscheinungsjahr 2021
Seitenzahl 821 S.
Einbandart gebunden
Format 16,5 x 5,4 x 23,6 cm
Gewicht 1,383 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …