Berger, Peter (Autor)

Bauen mit Stahl

Eine Geschichte des Schweizer Stahlbaus

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  65,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Ab Mitte des 19. Jahrhunderts versorgte das wachsende Eisenbahnnetz die Schweiz mit den Rohstoffen für die Eisen- und Stahlproduktion. Das neue Verkehrsmittel und die damit verbundene Industrialisierung prägten die Landschaft mit eindrücklichen Bauwerken. Die blühende Maschinenindustrie brachte eine Generation von Ingenieuren hervor, die die moderne Bauweise prägten. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich um die 'Solothurner Schule' der Systembau. Gegliedert in sechs Kapitel spannt das Buch den Bogen von den Anfängen der Industrialisierung bis zu den konstruktiven Lösungen der Gegenwart. Dabei spielt die Ingenieurbaukunst der Pioniere eine ebenso wichtige Rolle wie das Bauen für die Grossstadt, der Wohnungsbau oder der Systembau. Zahlreiche Beispiele werden in Text und Bild vorgestellt. Die Fotos stammen aus historischen Beständen sowie aus aktuelleren Publikationen. Eigens für dieses Buch fotografierte Roger Baumer Stahlbauten in einem neuen Licht.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-909928-71-2
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 200 S.
Einbandart gebunden
Format 24,3 x 1,8 x 30,7 cm
Gewicht 1,117 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Hochparterre; Herstellername 2: GVA Verlagsauslieferung
Herstelleradresse: Ausstellungsstr. 36, 8005 - CH, Zürich; Herstelleradresse 2: Anna-Vandenhoeck-Ring 36, 37081 - DE, Göttingen
E-Mail-Adresse: edition@hochparterre.ch; E-Mail-Adresse 2: beier@gva-verlage.de
Wird geladen …