Welsch, Wolfgang (Autor)

Umdenken

Miniaturen zu Hegel

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  16,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Vielen gilt Hegel als unlesbar, sogar als unsinnig - anderen hingegen als Vollendungsgestalt jeglicher Philosophie. Eines zumindest ist sicher: Hegels Texte sind schwierig. - Oder? Fragt man Wolfgang Welsch, entgegnet er unerschrocken: »Man lobt eine Philosophie nicht, indem man sie für schwierig erklärt. Man dient ihr, indem man ihren Gehalt verständlich macht.«

In seinem neuen Buch bringt uns Welsch einige der großen Konzeptionen Hegels auf zugängliche Weise näher. In elf Kapiteln widmet er sich unter anderem der Trias von Sein - Nichts - Werden, dem berühmten Verhältnis von Vernunft und Wirklichkeit, dem Begriff der Subjektivität sowie dem von Hegel ausgerufenen Ende der Kunst. Dabei stellt Welsch immer wieder fest: Hegel deckt in unseren vertrauten Überzeugungen Irrtümer auf und er zeigt, dass womöglich das Gegenteil des Offensichtlichen wahr sein könnte. Er bringt uns zum Umdenken: das ändert die Richtung unseres Denkens, aber auch seine Form. Souverän hilft Wolfgang Welsch uns bei dieser Transformation.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7518-0521-6
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 205 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,9 x 1,7 x 18,5 cm
Gewicht 0,166 kg

Produktsicherheit

Herstellername: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Herstelleradresse: Andreas Rötzer, Großbeerenstr. 57A, 10965 Berlin, Deutschland
E-Mail-Adresse: info@matthes-seitz-berlin.de
Wird geladen …