Lutterer, Wolfram (Autor)

Eine kurze Geschichte des systemischen Denkens

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  29,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Was ist es eigentlich genauer, was systemisches Denken ausmacht? Wo kommt es her? Wolfram Lutterers "Kurze Geschichte des systemischen Denkens" bietet zunächst genau das, was der Titel verspricht: Das Buch gibt die Entwicklungsgeschichte systemischen Denkens in einem überschaubaren Überblick wieder und diskutiert kritisch die Positionen maßgeblicher Denker:innen. Wolfram Lutterer zeigt, dass es Vorformen des systemischen sowie des konstruktivistischen Denkens bereits seit der Antike und darüber hinaus auch jenseits des westlichen Kulturkreises gibt, also gewissermaßen "von jeher" und vielleicht sogar "überall". Besonderes Gewicht erhält die Entwicklung systemischer Ansätze im 20. Jahrhundert, u. a. mit den Arbeiten von Gregory Bateson, Heinz von Foerster und Humberto Maturana. Ergänzend zum systemischen Diskurs werden parallele und konkurrierende wissenschaftliche Herangehensweisen thematisiert.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8497-0409-4
Erscheinungsjahr 2021
Seitenzahl 215 S.
Einbandart gebunden
Format 13,4 x 3,2 x 21,4 cm
Gewicht 0,306 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Carl-Auer
Herstelleradresse: Vangerowstr. 14, 69115 - DE, Heidelberg
E-Mail-Adresse: info@carl-auer.de
Wird geladen …