Mager, Simon (Hrsg.) ECAL Universität für Kunst und Design, Lausanne (Hrsg.)

worte formen sprache

Über konkrete Poesie, Typografie und die Arbeit von Eugen Gomringer

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  29,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der in Bolivien geborene Schweizer Dichter, Schriftsteller und Verleger Eugen Gomringer (*1925) wird oft als Vater der konkreten Poesie bezeichnet. Er war eine aktive Figur in der Design- und Kunstszene der Nachkriegsschweiz und gab der Poesie eine Stimme an der Schnittstelle von Literatur, Kunst und Design. Ab 1953 war Gomringer zusammen mit DieterRoth und Marcel Wyss Mitherausgeber des Künstlermagazins «spirale», das den Ausgangspunkt für seine Form der Poesie bildete.Schon früh wollte Gomringer die Grenzen zwischen Poesie und Werbesprache verwischen. Während seiner gesamten Karriere setzte er sich für Interdisziplinarität ein und arbeitete aktiv mit Künstlern und Grafikern wie Max Bill, Karl Gerstner, Anton Stankowski und vor allem dem in Zürich ansässigen Designstudio E + U Hiestand zusammen.Diese Publikation entstand nach ausführlichen Recherchen in Archiven in der Schweiz und Deutschland. Das Buch kombiniert Originalbildmaterial und ausgewählte Werke aus Gomringers langjährigen Kollaborationen als Art Director undTexter für verschiedene Unternehmen. Das Buch enthält ebenso den theoretischen Aufsatz «vom vers zur konstellation», Gomringers 1954 veröffentlichtes Originalmanifest.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-03863-068-5
Erscheinungsjahr 2021
Seitenzahl 220 S.
Einbandart kartoniert
Format 16,3 x 2,3 x 24 cm
Gewicht 0,554 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Triest; Herstellername 2: GVA Verlagsauslieferung
Herstelleradresse: Hohlstraße 400, 8004 - CH, Zürich; Herstelleradresse 2: Anna-Vandenhoeck-Ring 36, 37081 - DE, Göttingen
E-Mail-Adresse: contact@triest-verlag.ch; E-Mail-Adresse 2: beier@gva-verlage.de
Wird geladen …