Hochleitner, Martin (Autor)

Die Sprache, die wir sprechen, wenn wir über Kunst sprechen

Notizen, Bilder & Glossar

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  19,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Keine Angst vor Kunstsprech!Die Sprache über zeitgenössische Kunst hat eigene Regeln. Und sie verfügt auch über einen eigenen Wortschatz. Warum sie somit Themen adressiert, Blickregime und Bildpolitiken untersucht, von künstlerischer Produktion und kuratorischer Praxis spricht, Konzepte von Turns verhandelt, Diversität einfordert und Global Art History als eine wirkmächtige Strategie für die Etablierung einer transkulturellen Moderne versteht, ist Thema dieses erhellenden Buches.Doch keine Angst! Das Buch versteht sich als Vermittlungsangebot. In Form von Notizen wird die aktuelle Sprache über Kunst aus unterschiedlichen Richtungen erklärt. Das Buch skizziert Zusammenhänge, erklärt die Verwendung von Worten, verweist auf Einflüsse und verdeutlicht Anliegen und Absicht einer bestimmten Sprache.- Sprachführer zur aktuellen Kunst- ein Angebot für mehr Kunstverständnis

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7025-1031-2
Erscheinungsjahr 2021
Seitenzahl 144 S.
Einbandart gebunden
Format 16,8 x 2,4 x 20,8 cm
Gewicht 0,494 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag Anton Pustet e.U.
Herstelleradresse: Bergstraße 12, 5020 Salzburg, AT
E-Mail-Adresse: michaela.schachner@pustet.at
Wird geladen …