Das Lemming-Projekt

Beschreibung
Ein hochaktueller Thriller über die dunkle Seite der Internetkonzerne und die Macht der Manipulation.
Eine ehemalige Zuckerfabrik in Andalusien - heute Sitz der Firma CleanContent. Auch Alejandro arbeitet hier und säubert das Netz, löscht täglich acht Stunden lang Pornographie, Hass und Gewalt auf Plattformen wie YouTube, Facebook und Twitter. Ein brutaler Job. Doch als eine Kollegin sich umbringt, ahnt Alejandro schnell, dass mehr hinter diesem Tod steckt. Dann tauchen auf seinem Bildschirm Bilder auf, die verschüttete Erinnerungen an die Franco-Zeit wecken und seine Mutter in Panik versetzen. Jemand will ihm Angst machen. Doch Alejandro lässt sich nicht einschüchtern. Bald steht er vor einem Grab aus der Diktatur, und damit fängt die Suche erst an. Sie wird mit jeder neuen Wendung gefährlicher, denn Alejandros unsichtbare Gegner sind mächtig - und sie haben die Macht, in die Seelen der Menschen zu dringen.
Wolfgang Kaes entwirft in seinem hochspannenden Thriller Das Lemming-Projekt ein verstörendes Szenario über die Manipulationsmöglichkeiten der Tech-Giganten. Ein brisanter und fesselnder Roman, der zum Nachdenken anregt.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-499-00610-4 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2021 |
Seitenzahl | 432 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 13,8 x 3,6 x 21,1 cm |
Gewicht | 0,456 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Kirchenallee 19, 20099 Hamburg, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@rowohlt.de