Dammann, Gerhard (Hrsg.) Müller, Julia (Hrsg.) Ruf-Leuschner, Martina (Hrsg.) Grimmer, Bernhard (Hrsg.) Knaevelsrud, Christine (Hrsg.) Benecke, Cord (Hrsg.) Sammet, Isa (Hrsg.) Krähenmann, Rainer (Hrsg.)

Traumafolgen

Forschung und therapeutische Praxis

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  36,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Körperliche und sexuelle Gewalt, Krieg, Unfälle - traumatische Ereignisse sind mannigfaltig, können jeden treffen und zu schweren psychischen Erkrankungen führen. Inzwischen verfügen wir über ein umfangreiches Wissen über die psychophysischen Entstehungsprozesse posttraumatischer Belastungsstörungen. Gleichzeitig sind verschiedene störungsspezifische Psychotherapiemethoden zu ihrer Behandlung entwickelt worden. In diesem Sammelband stellen renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis neue und bewährte, evidenzbasierte Therapieformen für Traumafolgestörungen aus Sicht unterschiedlicher psychotherapeutischer Verfahren vor. Dabei werden ambulante und stationäre Behandlungsmethoden sowie Therapien für Erwachsene wie auch für Kinder und Jugendliche berücksichtigt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-17-037563-5
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 199 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,5 x 1,2 x 23,2 cm
Gewicht 0,306 kg

Produktsicherheit

Herstellername: W. Kohlhammer GmbH
Herstelleradresse: Heßbrühlstraße 69, 70565 Stuttgart, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@kohlhammer.de
Wird geladen …