Das Ende der Gewalt
Analyse des Menschheitsverhängnisses. Erkundungen zu Mimesis und Gewalt mit Jean-Michel Oughourlian und Guy Lefort

Beschreibung
Heute mehr denn je steht das Denken Réne Girads im Zentrum theologischer, philosophischer und humanwissenschaftlicher Debatten. Seine Entwicklung einer einheitlichen Kulturtheorie - der mimetischen Theorie - erlaubt es, alle Phänomene menschlichen Zusammenlebens zu erfassen. Die Neuausgabe bietet die vollständige Übersetzung des frühen Werkes »Des choses cachées depuis la fondation du monde« sowie eine ausführliche Einleitung und ein aktuelles Vorwort von Ralf Miggelbrink.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-451-39085-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2021 |
Seitenzahl | 520 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 13,6 x 3,6 x 21,4 cm |
Gewicht | 0,696 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Hermann-Herder-Str. 4, 79104 - DE, Freiburg
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@herder.de