Heinrich, Caroline (Hrsg.)
Berner-Zumpf, Daniela (Hrsg.)
Teichert, Michael (Hrsg.)
Das Kompetenzparadigma im Fokus kritischer Perspektiven

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 1. Mai 2026
29,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Der Begriff der Kompetenz hat paradigmatischen Status erlangt: Die Kompetenz ist als Orientierungspunkt und curricularer Standard in allen Bildungssektoren etabliert und hat den Bildungsbegriff revolutioniert: Im Kompetenzparadigma ist Bildung beobachtbares, quantifizierbares, messbares und vergleichbares Verhalten, das sich in ökonomische Verwertbarkeitskategorien einfügt. Im vorliegenden Band wird das Kompetenzparadigma aus verschiedenen Perspektiven genealogisch-kritisch oder begrifflich-systematisch-kritisch betrachtet. Die Autorinnen und Autoren des Bandes analysieren politische, ökonomische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Entwicklungen, die das Kompetenzparadigma hervorgebracht haben, und untersuchen kompetenzorientiertes Lernen, um zu erhellen, was die Kompetenz ist.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7799-6528-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2026 |
Seitenzahl | 270 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15 x 23 cm |
Produktsicherheit
Herstellername: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Werderstr. 10, 69469 Weinheim, DE
E-Mail-Adresse: service@beltz.de
Herstelleradresse: Werderstr. 10, 69469 Weinheim, DE
E-Mail-Adresse: service@beltz.de