Keiser, Thorsten (Hrsg.)
Oestmann, Peter (Hrsg.)
Pierson, Thomas (Hrsg.)
Wege zur Rechtsgeschichte: Die rechtshistorische Exegese
Quelleninterpretation in Hausarbeiten und Klausuren

Beschreibung
Die Interpretation von Quellen gehört zum methodischen Kern aller historischen Wissenschaften und damit auch zum unverzichtbaren Rüstzeug der Rechtsgeschichte. Die Vielfalt an Themen und Quellenarten lässt sich nicht in einigen Musterexegesen zusammenfassen. Das Studienbuch wählt einen neuen Ansatz und vermittelt unterschiedlichste Zugriffe bei der Arbeit mit rechtshistorischen Quellen.Insgesamt schult die Quelleninterpretation die Fähigkeit zur Analyse und zum Verständnis von Texten unabhängig von den normativen Vorgaben des geltenden Rechts. Die Exegese ist damit weiterhin eine entscheidende Grundlage für die geisteswissenschaftliche Prägung des Jurastudiums.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8252-5701-9 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2022 |
Seitenzahl | 569 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,4 x 3,3 x 21,5 cm |
Gewicht | 0,85 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Böhlau, Imprint der BRILL Deutschland GmbH
Herstelleradresse: Böhlau, Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Lindenstraße 14, DE-50674 Köln
E-Mail-Adresse: info@boehlau-verlag.com
Herstelleradresse: Böhlau, Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Lindenstraße 14, DE-50674 Köln
E-Mail-Adresse: info@boehlau-verlag.com