Handbuch Claim-Management

Beschreibung
DAS Standardwerk zum Claim-Management aus Auftragnehmer- und Auftraggebersicht
Ein Expertenteam aus den Bereichen Recht und Bauwirtschaft stellt das Claim-Management quer durch alle Phasen der Projektabwicklung praxisorientiert dar. Mit zahlreichen Praxistipps und konkreten Handlungsanweisungen unterstützt es bei einem professionellen Umgang mit Nachträgen und Claims:
- Ermittlung und Anmeldung von Mehrkosten sowie Abwicklung von Mehrkostenforderungen
- Prüfung von Nachträgen
- Verbesserung der Ausschreibungs- und Angebotsqualität zur Claim-Prävention
- Abwicklung von Leistungsstörungen
- Bauwirtschaftliche Grundlagen
Der interdisziplinäre Zugang des Werkes erleichtert zudem das gegenseitige Verständnis zwischen Bauwirtschaftlern und Juristen.
Neue Inhalte der 2. Auflage:
- Nachtragskalkulation & Preisgrundlagen
- BAS - Dokumentation von IST-Lohnstunden
- Stunden-Sollte-Ist-Vergleiche als Methode zur Bewertung von Produktivitätsverlusten?
- Die Behandlung von Gemeinkosten bei Leistungsabweichungen
- Bauzinsen - Ermittlung von Bauzinsen bei MKF
- Bauschadensregelung
- Insolvenzrecht für Baupraktiker
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7073-4416-5 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2021 |
Seitenzahl | 784 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 4 x 22,5 cm |
Gewicht | 1,118 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Scheydgasse 24, 1210 - AT, Wien
E-Mail-Adresse: office@lindeverlag.at