Yildiz, Erol (Autor)

Postmigrantisch denken

Heimisch in einer globalisierten Gesellschaft

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 28. Februar 2026

  29,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Vieles, was wir heute als national oder homogen wahrnehmen, ist ein Ergebnis von weltweiter Vermischung und Übersetzung. Längst haben globale Einflüsse in lokale Lebensstile Einzug gehalten: ob virtuelle Kontakte im Internet, Freundschaften über Ländergrenzen hinweg, Fernreisen, Tai-Chi oder Yogakurse, chinesische Küche, argentinischer Tango oder das Engagement in einer internationalen Organisation. Von der ersten Migrationsgeneration über die »postmigrantischen« Nachkommen bis hin zu »Alteingesessenen« - Erol Yildiz macht deutlich, dass wir alle längst dabei sind, in einer globalisierten Gesellschaft und inmitten gesellschaftlicher Umbrüche auf individuelle Weise mehr- und weltheimisch zu werden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8376-5724-1
Erscheinungsjahr 2026
Seitenzahl 220 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,8 x 22,5 cm
Gewicht 0,348 kg

Produktsicherheit

Herstellername: transcript Verlag
Herstelleradresse: Hermannstraße 26|33602|Bielefeld|DE
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de
Wird geladen …