Nømmik, Urmas (Autor)

Die Erzelternerzählungen im Lichte höfischer Erzählkunst

Motivkritische Studien zu den Überlieferungen von Lot, Isaak, Rebekka und Jakob

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  139,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Urmas Nõmmik untersucht die Anfänge der Erzelternerzählungen im Kontext der Königshöfe im alten Israel und Juda. Die mit Literar- und Redaktionskritik kombinierte Motivgeschichte bzw. Motivkritik erlaubt einen Einblick in die Verbindungen zwischen den ältesten Genesis-Texten, anderen alttestamentlichen Texten und den altorientalischen Hoftraditionen. Einzelne Jakoberzählungen in Gen 25*, 27*, 28* und 32* sowie ihre älteste Kombination im Zyklus Gen 25-33*, aber auch die Isaakerzählung in Gen 26* und die Lot-Sodom-Erzählung in Gen 19* liefern zahlreiche Motivverbindungen zu nordwestsemitischen und mesopotamischen Texten. Besonders sind aber die strukturellen Parallelen in alttestamentlichen (Gen, Num, 1-2 Sam, 1-2 Kön), hethitischen und mesopotamischen Überlieferungen hervorzuheben. Unter den letzten sticht zumal die Gilgamesch-Tradition heraus, die sich mehr oder weniger in den Jakob-, Isaak-, Rebekka- und Lot-Erzählungen widerspiegelt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-16-159782-4
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 309 S.
Einbandart gebunden
Format 16,4 x 2,5 x 27,3 cm
Gewicht 0,623 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Mohr Siebeck
Herstelleradresse: Wilhelmstrasse 18, 72074 - DE, Tübingen
E-Mail-Adresse: info@mohrsiebeck.com
Wird geladen …