Federow, Anne-Katrin (Hrsg.) Malcher, Kay (Hrsg.)

Troja bauen

Vormodernes Erzählen von der Antike in komparatistischer Sicht

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  44,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Troja gehört zu den großen mythologischen Reservoirs europäischer Kulturen. Zu allen Zeiten konnte der Rückgriff auf die Erzählungen vom Krieg zwischen Griechen und Trojanern Legitimitätstransfers und kulturelle Selbstinterpretationen stimulieren. Das gilt nicht zuletzt für jene mittlere Epoche, die man trotz Ungleichzeitigkeiten der historischen und literarhistorischen Entwicklungen in Europa als Vormoderne fassen kann. Der vorliegende Band versammelt dreizehn Studien aus Anglistik, Germanistik, Latinistik, Romanistik und Skandinavistik, die Anverwandlungen des Trojastoffes dieser Epoche aus verschiedenen literarischen Kulturen in den Blick nehmen. Das Nebeneinander der so vereinten Textbetrachtungen zeigt - trotz aller Abhängigkeiten und Kontinuitäten, die die Texttradition auch kennzeichnen - ein weites Panorama erzählerischer Konstruktivität. Der Band bietet zugleich eine die akademischen Fächergrenzen übergreifende Sicht auf ein philologisches Denken, dessen Gegenstand das 'mittelalte' Troja ist.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8253-4803-8
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 268 S.
Einbandart gebunden
Format 16,2 x 2,2 x 24,2 cm
Gewicht 0,526 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …