Freis, Manuel (Autor)
Ethnographie im Praxissemester
Soziale Arbeit am Lernort 'Praxis' studieren

Beschreibung
Das Praxissemester im Studium der Sozialen Arbeit ist ein zentrales Scharnier zwischen Disziplin und Profession der Sozialen Arbeit und hat einen entscheidenden Einfluss auf die Ausgestaltung der professionellen Identität künftiger Sozialarbeiter*innen. Das Buch hat zum Ziel, eine methodologisch begründete, methodisch reflektierte und hochschuldidaktisch aufbereitete Möglichkeit des Zugangs zum Studieren in der Praxis der Sozialen Arbeit aufzuzeigen. Die aktive Tätigkeit des Studierens in der Praxis wird dabei in den Kontext einer ethnographischen sowie lernortübergreifenden hochschuldidaktischen Konzeption gestellt, die den Studierenden, Praxisanleiter*innen und Verantwortlichen an Hochschulen Wege zur Kooperation der Lernorte Hochschule und berufliche Praxis verdeutlicht sowie die Reflexion im Praxissemester im Sinne einer konstanten Bewegung zwischen unterschiedlichen Reflexionsräumen als Potenzial der Herausbildung einer professionellen Identität begreift.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8309-3938-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2021 |
Seitenzahl | 320 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 17,2 x 2,3 x 24,3 cm |
Gewicht | 0,604 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Waxmann Verlag GmbH
Herstelleradresse: Steinfurter Straße 555, 48159 Münster, DE
E-Mail-Adresse: info@waxmann.com
Herstelleradresse: Steinfurter Straße 555, 48159 Münster, DE
E-Mail-Adresse: info@waxmann.com