Schweda, Mark (Autor) Hacke, Jens (Autor)

Die "Ritter-Schule". Ein Handbuch

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 20. Juni 2026

  99,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Aus dem Kreis um den Münsteraner Philosophen Joachim Ritter sind einige der prominentesten und einflussreichsten Akademiker und Intellektuellen der Bundesrepublik hervorgegangen, darunter z.B. Hermann Lübbe, Odo Marquard, und Robert Spaemann. Sie haben den akademischen Diskurs, das intellektuelle Leben und die politische Kultur der Bundesrepublik auf vielfältige Weise geprägt, sei es in der Verständigung über die historische Verfasstheit der modernen Zivilisation und die Grundlagen ihrer freiheitlich-demokratischen Ordnung, den Bestrebungen zur Erneuerung der praktischen Philosophie, den forschungspolitisch bedeutsamen Kontroversen um die Aufgabe der Geisteswissenschaften in der modernen Industriegesellschaft oder der Redaktion und Herausgabe des monumentalen Historischen Wörterbuchs der Philosophie.

Das Handbuch bietet einen historisch-systematischen Überblick über die Ritter-Schule. Es beleuchtet ihre wichtigsten Vertreter, prägenden Einflüsse, Weggefährten und Gegenspieler, zentralen wissenschaftlichen Werke und theoretischen Konzepte sowie ihre vielfältigen Wirkungen auf den akademischen Diskurs und die intellektuelle Landschaft der Bundesrepublik.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-476-04736-6
Erscheinungsjahr 2026
Seitenzahl 368 S.
Einbandart gebunden
Format 16,8 x 24 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Metzler Stuttgart
Herstelleradresse: Uhlandstr. 14, 70182 - DE, Stuttgart
E-Mail-Adresse: info@metzlerverlag.de
Wird geladen …