Sprenger, Karoline (Autor)

Brecht-Gedichte im Unterricht

Lese- und Persönlichkeitsförderung durch kulturelles Kapital. Mit empirischen Studien zu literarischen Gesprächen über hochwertige Lyrik in der Grundschule

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  36,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

In der 2019 erschienenen Untersuchung Bertolt Brechts Kinderlyrik.Hintergründe, Analysen und fachdidaktische Perspektiven wurde dieBedeutung der Kinderlyrik Brechts für den Deutschunterricht auchund gerade in der Primarstufe dargestellt.Die vorliegende Studie schließt nun daran mit einer qualitativen undquantitativen empirischen »Probe aufs Exempel« an: Sie überprüft dieAnnahme, dass Gespräche mit Kindern über Literatur die Basis füreine bleibende, tiefergehende Freude am Umgang mit Lyrik und Literaturauch über den Schulunterricht hinaus bildet und zeigt das breiteInteressensspektrum auf, das Kinder bei der aktiven Auseinandersetzungmit Lyrik im Unterricht entwickeln.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8260-7230-7
Erscheinungsjahr 2021
Seitenzahl 218 S.
Einbandart gebunden
Format 16 x 2,1 x 24,5 cm
Gewicht 0,489 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Herstelleradresse: Leistenstr. 159, 97082 Würzburg, DE
E-Mail-Adresse: info@koenigshausen-neumann.de
Wird geladen …