Ricke, Anna (Autor)
Smaragda Eger-Berg (1886-1954)
Bohemienne - Musikerin - Schwester. Bedingungen künstlerischer Emanzipation in der Wiener Moderne

Beschreibung
Im Leben und Wirken Smaragda Eger-Bergs (1886-1954) spiegelnsich vielfältige Entwicklungen der Jahrhundertwende: Die Bohemienneund Musikerin erschloss sich selbstbewusst Freiheiten, zeigteoffen ihre Homosexualität und widmete wie ihr Bruder Alban Bergihr Leben der Musik. Ihre Biographie zeigt die vielfältigen Möglichkeitsräume,die die Kultur der Wiener Moderne für Künstlerinneneröffnete, und macht zugleich deutlich, wie Musik und MusikkulturBiographien prägen und damit auch gesellschaftliche Veränderungenermöglichen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8260-7282-6 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2021 |
Seitenzahl | 338 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 2,5 x 23,5 cm |
Gewicht | 0,514 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Herstelleradresse: Leistenstr. 7, 97082 Würzburg, DE
E-Mail-Adresse: info@koenigshausen-neumann.de
Herstelleradresse: Leistenstr. 7, 97082 Würzburg, DE
E-Mail-Adresse: info@koenigshausen-neumann.de