Barr, Helen (Autor) Endres, Johannes (Autor) Függer-Vagts, Johanna (Autor) Gearhart, Heidi C. (Autor) Keazor, Henry (Autor) Krause-Wahl, Antje (Autor) Ott, Christine (Autor) Reudenbach, Bruno (Autor) Wagner, Berit (Autor) Wien, Iris (Autor) Zeising, Andreas (Autor) Hildebrandt, Dirk (Autor) Barr, Helen (Hrsg.) Hildebrandt, Dirk (Hrsg.) Kern, Ulrike (Hrsg.) Müller, Rebecca (Hrsg.)

Vom Wort zur Kunst

Künstlerzeugnisse vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  39,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Für die kunsthistorische Forschung liefern Textquellen wichtige Indizien zur Erschließung von Artefakten und ihren Entstehungskontexten. Aussagen der Künstler*innen gelten dabei traditionell als hochgradig authentisch: Wer sollte ihr Werk besser kennen und erklären können als sie selbst? Die Beiträge machen Vorschläge für einen quellenkritischen Umgang mit Künstlerzeugnissen, um diesen methodisch zu reflektieren und zu erweitern. Rhetorische Strategien, Konventionen der jeweiligen Textgattung, Sprech- und Schreibmotivationen sowie die Entstehungskontexte sind relevante Aspekte. Mit dem einleitenden Abriss über Textgattungen und Genres, in denen Künstler*innen seit dem Frühmittelalter gesprochen und geschrieben haben, liegt erstmalig ein chronologischer Überblick von Künstlerselbstaussagen vor. Der Band schlägt einen zeitlichen Bogen vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-942810-52-4
Erscheinungsjahr 2021
Seitenzahl 332 S.
Einbandart kartoniert
Format 16,5 x 2,5 x 24,6 cm
Gewicht 0,716 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Reimer
Herstelleradresse: Berliner Str. 53, 10713 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: vertrieb-kunstverlage@reimer-verlag.de
Wird geladen …