Pirc, Helmut (Autor)

Enzyklopädie der Wildobst- und seltenen Obstarten

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis, Bester Ratgeber 2016

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  40,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

-Von der Deutschen Gartenbaugesellschaft als "Bester Ratgeber" ausgezeichnet-Besondere Obstarten auch für kleine Gärten-Das umfassendste Buch zum ThemaMehr als 200 seltene Obstarten, heimische und exotische Wildfrüchte, die sich im eigenen Garten ziehen lassen, werden in diesem Buch von A-Z beschrieben.Mini-Kiwi, Indianerbanane, Berberitze, Mahonie, Türkische Haselnuss, Kamtschatka-Heckenkirsche, Roter Holunder, Kornelkirsche, Wacholder und Schneeball, Kaki, Büffelbeere, Ölweide, Sanddorn, Cranberry, verschiedene Kastanienarten, Honigbeere, Butternuss- und andere Walnussgewächse, Blauschotenstrauch, Feige, Maulbeere, Granatapfel, Quitte, Felsenbirne, Apfel-, Els- oder Mehlbeere, Speierling, Weißdorn und Eberesche, Essigrose, Dreiblatt-Zitrone oder Goji-Beere sind nur einige wenige der Arten, die in diesem umfassenden Buch ihren Auftritt haben.Jede Obstart wird mit eigenem Bild und ihren wichtigsten Sorten bezüglich Wuchs, Blüte, Früchten und Standortansprüchen im Detail beschrieben. Fast vergessene heimische Wildobstarten sind ebenso lückenlos vertreten wie alle für den Anbau in unseren Breiten geeigneten exotischen Obstarten. Ob die Suche nach neuen Geschmackserlebnissen, gesundheitsbewusste Ernährung oder einfach gärtnerisches Interesse im Vordergrund steht - dieses Buch gibt umfassend Auskunft.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7020-1935-8
Erscheinungsjahr 2021
Seitenzahl 416 S.
Einbandart gebunden
Format 17,1 x 2,9 x 24,5 cm
Gewicht 1,041 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Stocker
Herstelleradresse: Hofgasse 5, 8011 - AT, Graz
E-Mail-Adresse: stocker-verlag@stocker-verlag.com
Wird geladen …