Stöckl-Bauer, Katharina (Autor)

Arbeitsmaterial Grundschule. Sachunterricht: Wie lebt der Igel?, m. 1 Beilage

Klasse 1 bis 4. Sachwissen für das Kamishibai. Kopiervorlagen für Arbeitsblätter, Begleitheft für Lehrer und Download als Bilderbuchkino.

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  22,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Mit Kindern heimische Tiere entdecken: Wie lebt der Igel?

Kommen Igel schon mit Stacheln zur Welt? Wo halten Igel Winterschlaf? Solche Fragen zeigen: Kinder sind von Igeln und ihrem auffälligen Äußeren fasziniert. Zudem ist er häufig in unseren Parks und Gärten anzutreffen. Ideale Voraussetzungen, um im Heimat- und Sachunterricht mit einer Kamishibai-Geschichte und abwechslungsreichen Aufgaben den Igel und seine ganz spezielle Lebensweise zu erkunden!

  • Das Igel-Jahr: Wie leben Igel, wo können wir sie beobachten und wie sieht ein igelfreundlicher Garten aus?
  • Direkt einsatzbereit: Komplett-Set mit Begleitheft für Lehrer und 30 fertigen Kopiervorlagen für Arbeitsblätter und Übungen!
  • Hintergrundwissen für Lehrer zur Ökologie und Biologie des Igels und Tipps zur Didaktik und Methodik
  • Dank mehrerer Niveaustufen für den differenzierten Unterricht sowie für Freiarbeit, Vertretungsstunden und für pädagogische Angebote geeignet
  • Mit eKami: inkl. großflächigen Kamishibai-Bildern zum Download, die als Sachgeschichte für den Beamer oder für die interaktive Tafel im Preis bereits inbegriffen sind

  • Sofort einsetzbar: Arbeitsblätter & Kamishibai für den Sachunterricht in der Grundschule

    Alle Arbeitsblätter und Übungen sind auf die gleichnamige Kamishibai-Bildgeschichte "Wie lebt der Igel?" abgestimmt, die in diesem Paket als Bilderbuchkino für den Beamer enthalten ist bzw. separat als DIN-A3-Bildkartenset für das Kamishibai-Erzähltheater erworben werden kann.

    Die Arbeitsblätter umfassen mehrere Differenzierungsstufen und werden so auch Leseanfängern oder Kindern mit Sprachlernschwierigkeiten gerecht. Im Lehrerheft des Pakets finden Sie Anregungen zur Didaktik und Methodik des Themas sowie Impulse für weiterführende Unterrichtsgespräche.

    So können Sie ohne großen Vorbereitungsaufwand Grundschülern fundiertes Sachwissen zum Igel und seiner faszinierenden Lebensweise vermitteln!

    Produktdetails

    ISBN/GTIN 978-3-7698-2483-4
    Erscheinungsjahr 2021
    Seitenzahl 48 S.
    Format 21,9 x 0,5 x 30,6 cm
    Gewicht 0,244 kg

    Produktsicherheit



    Wird geladen …