Jung, Franz (Autor)

Die Technik des Glücks. Psychologische Anleitungen in vier Übungsfolgen. Mit einem Essay von Enno Stahl. [Was bedeutet das alles?]

Jung, Franz - 14087

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  6,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Franz Jung sei »einer der unbekanntesten und lesenswertesten Autoren deutscher Sprache in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts«, so Fritz. J. Raddatz. 1919 in die KPD eingetreten und nur ein Jahr später wieder ausgeschlossen, verfasste Franz Jung im Gefängnis sein theoretisches Hauptwerk 'Die Technik des Glücks': Hier verdichtet er Gesellschaftskritik, Psychoanalyse, Utopisches und Politisches zu »einer Handlungsperspektive kritischer Praxis«. Sein kommunistisches Umfeld lehnte diesen Ansatz ab, da er das verpönte »bürgerlich-individuelle« Glücksstreben als Ausgangspunkt nahm. Die hier vorliegende Einzelausgabe versteht sich als Einladung, einen grenzüberschreitenden Denker neu zu lesen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-15-014087-1
Erscheinungsjahr 2021
Seitenzahl 128 S.
Einbandart kartoniert
Format 9,7 x 0,8 x 14,8 cm
Gewicht 0,07 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Reclam, Ditzingen
Herstelleradresse: Siemensstr. 32, 71254 - DE, Ditzingen
E-Mail-Adresse: auslieferung@reclam.de
Wird geladen …