Karcher, Martin (Autor)
Kritik der kybernetischen Regierung im Bildungswesen

Beschreibung
Die Arbeit geht der These einer umfassenden Kybernetisierung des Pädagogischen nach und widmet sich dafür drei Feldern: erstens der Transformation der Erziehungswissenschaft hin zur sogenannten »empirischen Bildungsforschung«, zweitens der Umstellung von Input-Steuerung zur Neuen (daten-basierten) Steuerung im Bildungswesen und drittens schließlich der Wende von Bildung zu Kompetenz-Subjekt und dem kybernetischen Subjekt. Alle drei Problembereiche koinzidieren in der kritischen Frage bezüglich der Steuerbarkeit pädagogischer Prozesse.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7799-6344-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2023 |
Seitenzahl | 273 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,1 x 1,6 x 23,1 cm |
Gewicht | 0,45 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Werderstr. 10, 69469 Weinheim, DE
E-Mail-Adresse: service@beltz.de
Herstelleradresse: Werderstr. 10, 69469 Weinheim, DE
E-Mail-Adresse: service@beltz.de