Heil, Julian (Autor)
Löffler, Cordula (Autor)
Weingartner Analyseraster für Spontansprachproben - WASP
Qualitative Beobachtung von Spracherwerb und Spracherwerbsstörungen bei Kindern mit Deutsch als Erst- oder Zweitsprache

Beschreibung
WASP ist ein qualitatives Instrument, das Kategorien zur Auswertung von kindlichen Spontansprachproben auf der phonetischen/phonologischen (lautlichen), der morphosyntaktischen (grammatischen) sowie der semantisch-lexikalischen (wortschatzbezogenen) Sprachebene beinhaltet. Das Analyseraster ist im Kontext des Evaluationsprojekts "Gelingensbedingungen alltagsintegrierter sprachlicher Bildung im Elementarbereich" (allE) entstanden und wurde im Rahmen der Bund-Länder-Initiative "Bildung durch Sprache und Schrift" (BiSS) gefördert. Enthalten sind vier Auswertungsbögen als Kopiervorlagen: für P - Phonetik/Phonologie, G - Grammatik, S - Semantik sowie eine Kurzform für einen Screening-Einsatz. Das Verfahren fokussiert den individuellen Förderbedarf von Kindern auf den einzelnen Sprachebenen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-942122-36-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2021 |
Seitenzahl | 56 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 21 x 0,9 x 29,6 cm |
Gewicht | 0,235 kg |