Maas, Anna (Autor)

Die Happiness-Lüge

Wenn positives Denken toxisch wird

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  16,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

»Good vibes only! Mach das Beste draus! Sieh's doch mal positiv!« Auf Instagram und Co. wird Optimismus bis zum Umfallen gepredigt. Aber lassen sich negative Gefühle wirklich einfach wegmeditieren? Können wir uns allen Ärger und Frust beim Yoga von der Seele atmen? Und ist tatsächlich etwas dran an dem viel zitierten »Law of Attraction«, das unser Schicksal ganz allein in unsere Hände legt, frei nach dem Motto »Wer positiv denkt, dem widerfährt Gutes«? Anna Maas ist sich sicher: Nein! Denn durch die allgegenwärtige Glückssuche entsteht Druck: Jede*r muss immer positiv denken, für negative Emotionen ist kein Platz. Wer es nicht »schafft«, optimistisch zu bleiben, hat versagt. Dieses Phänomen hat einen Namen: »Toxic Positivity«. In ihrem Buch untersucht die Journalistin, was wirklich dran ist an dem Zwang zum Glücklichsein. Anhand ihrer eigenen Erfahrungen und der Meinungen zahlreicher Expert*innen erklärt sie, warum eine positive Lebenseinstellung um jeden Preis oft nicht nur wenig hilfreich ist - sondern uns sogar schaden kann.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95910-314-5
Erscheinungsjahr 2021
Seitenzahl 256 S.
Einbandart kartoniert
Format 13,6 x 2,2 x 21 cm
Gewicht 0,276 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Edel Verlagsgruppe GmbH
Herstelleradresse: Neumühlen 17, 22763 - DE, Hamburg
E-Mail-Adresse: kontakt@edelverlagsgruppe.de
Wird geladen …