Selg, Peter (Autor) Allgemeine Anthroposophische Sektion (Goetheanum) (Hrsg.)

Der Untergang des Abendlands?

Rudolf Steiners Auseinandersetzung mit Oswald Spengler

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  20,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

«Und weil ich an den Menschen glaube aus Geist-Erkenntnis heraus, so glaube ich, daß man nicht reden kann wie Spengler von einem Untergang, einem Tod der abendländischen Zivilisation. Sondern indem ich an die Kraft der Seele glaube, die in Ihnen lebt, glaube ich, daß wir wiederum zu einem Aufstieg kommen müssen. Denn dieser Aufstieg wird nicht von einem leeren Phantom bewirkt, sondern vom menschlichen Willen. Und ich glaube so stark an die Wahrheit der Ihnen geschilderten Geisteswissenschaft, daß ich überzeugt davon bin: Dieser Wille der Menschen kann getragen werden, kann einen neuen Aufstieg bewirken, kann eine neue Morgenröte bewirken.»Rudolf Steiner. Technische Hochschule Stuttgart. 17. Juni 1920

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7235-1650-8
Erscheinungsjahr 2020
Seitenzahl 200 S.
Einbandart gebunden
Format 10,8 x 1,7 x 17,2 cm
Gewicht 0,172 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag am Goetheanum; Herstellername 2: ATHENA Verlag e.K.
Herstelleradresse: Hügelweg 53, 4143 - CH, Dornach; Herstelleradresse 2: Mellinghofer Straße 126, 46047 - DE, Oberhausen
E-Mail-Adresse: info@goetheanum-verlag.ch; E-Mail-Adresse 2: info@athena-verlag.de
Wird geladen …