Bonin, Dietrich von (Autor) Glöckler, Michaela (Autor) Kirst, Jana (Autor)

Menschenkundliche Grundlagen der Sprachgestaltung, 2 Teile

im künstlerischen, pädagogischen und medizinischen Werk Rudolf Steiners | Band 1 und 2

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  80,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Mit diesem dreibändigen Werk zur Menschenkunde der Sprache wird erstmals eine systematische Darstellung der Aussagen Rudolf Steiners aus seinem künstlerischen, pädagogischen und medizinischen Werk vorgelegt. Der erste Band enthält die Suchbegriffe und Zusammenfassungen aller Zitate. Im zweiten Band finden sich sämtliche Textstellen im vollständigen Wortlaut. Im dritten Band haben die Autoren eine praxisorientierte Gesamtschau über Steiners sprachkünstlerische Menschenkunde unternommen. So ist ein Werk entstanden, das allen, die beruflich mit Sprache und Sprechen zu tun haben, eine Fundgrube neuer Aspekte und vertiefender Einsichten sein kann. Die Verfasser wollten insbesondere LogopadInnen, Sprach- und GesangstherapeutInnen, PadagogInnen und ArztInnen, die ihr naturwissenschaftlich-medizinisch geprägtes Grundlagenwissen zu Sprechen und Sprache um die ganzheitlichen und spirituellen Gesichtspunkte aus der Anthroposophie erweitern wollen, eine Handreichung bieten, die sie selber in ihrer Berufsausbildung vermisst haben. Sie hoffen aber auch, dass sich Freunde der Sprache für dieses Werk begeistern. Christian Morgenstern nannte die Sprache das Geistantlitz des Menschen. So gesehen kann die Arbeit an und mit der Sprache auch zu tiefster Selbsterkenntnis inspirieren.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7235-1647-8
Erscheinungsjahr 2020
Seitenzahl 840 S.
Format 16,7 x 5,2 x 23,8 cm
Gewicht 1,493 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …