Weinmann, Oliver (Autor)

Pflegedidaktik zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Die Coolout-Theorie und ihre Bedeutung für die Unterrichtslehre

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  24,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Wie Pflegende den gesetzlich verankerten, unauflösbaren Widerspruch zwischen pflegefachlichem Anspruch und der Sicherung der Arbeitsabläufe innerhalb ökonomischer Zwänge aushalten, untersucht Karin Kersting mit ihren wegweisenden "Coolout"-Studien: Pflegekräfte entwickeln Strategien der Kälte - sie lernen hinzunehmen, wogegen sie angehen müssten, weil es dem widerspricht, was sie verwirklichen wollen.Oliver Weinmann verknüpft die Theorie des "Coolout" mit dem pflegedidaktischen "Modell der multidimensionalen Patientenorientierung" (Wittneben) und erweitert dieses. Anhand eines Fallbeispiels zeigt er, wie die Versorgungsrealität, die dem pflegefachlichen Anspruch entgegensteht, systematisch in pflegedidaktische Konzepte eingearbeitet werden kann. Diese Zusammenführung trägt zur authentischeren Vermittlung von Unterrichtsthemen bei und fördert einen kritischen Bildungsprozess.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-86321-558-3
Erscheinungsjahr 2021
Seitenzahl 131 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,6 x 1,2 x 21,5 cm
Gewicht 0,227 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Mabuse
Herstelleradresse: Kasseler St. 1a, 60486 - DE, Frankfurt/Main
E-Mail-Adresse: Vertrieb@mabuse-verlag-de
Wird geladen …