Dannecker, Karin (Autor)

Psyche und Ästhetik

Die Transformationen der Kunsttherapie

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  39,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Werk vereint zwei große Themenbereiche: die psychoanalytisch verankerte Psychotherapie, ihre Theorie und Methode und die Kunst, ihre Form und die ästhetische Erfahrung. Die Kunsttherapie begründet sich aus einem tief greifenden Verständnis dieser komplexen interdisziplinären, häufig von Spannungen und Ambivalenzen begleiteten Beziehung. Die Autorin zeigt, dass der Erfolg der Kunsttherapie in der klinischen Praxis auf der Fähigkeit beruht, zugleich psychotherapeutisch zu denken und künstlerisch zu handeln. Dann kann das wichtige "Dritte" in der therapeutischen Beziehung entstehen: das künstlerische Werk. Auf diese Weise wird es zu einem "gemeinsamen Werkstück" von Patient und Therapeut, das in keiner anderen Therapieform existiert.Das Buch richtet sich gleichermaßen an Kunsttherapeuten und Psychotherapeuten sowie an Künstler, Kunstpädagogen und alle an der Kunst interessierten Psychoanalytiker, Mediziner und Psychologen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95466-579-2
Erscheinungsjahr 2021
Seitenzahl 287 S.
Einbandart kartoniert
Format 21,2 x 2 x 28,4 cm
Gewicht 1,311 kg

Produktsicherheit

Herstellername: MWV Medizinisch Wissenschaftliche
Herstelleradresse: Unterbaumstr. 4, 10117 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: hopfe@mwv-berlin.de
Wird geladen …