Rettich, Stefan (Hrsg.) Tastel, Sabine (Hrsg.)

Die Bodenfrage

Klima, Ökonomie, Gemeinwohl

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  16,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Wir leben auf und mit dem Boden. Er ernährt uns und kühlt die Atmosphäre. Wir brauchen ihn zum Wohnen, nutzen ihn in der Freizeit und für die Arbeit - ohne freien Zugang zum Boden ist unser Wirtschaftsmodell nicht denkbar. Seit der Weltfinanzmarktkrise ändert sich dies. Da sich konservative Geldanlagen nicht mehr rentieren, haben sich unsere Böden zu begehrten, international nachgefragten Anlageobjekten entwickelt. Steigende Mieten sind ein Symptom dafür. Im Kern geht es aber um weit mehr: In Frage stehen die soziale Marktwirtschaft und der Erfolg im Umgang mit dem Klimawandel. Den Hauptteil des Buches bildet ein Manual, in dem mit anschaulichen Grafiken 36 Aspekte der Bodenfrage in den Teilbereichen Klima, Ökonomie und Gemeinwohl beleuchtet werden. In fünf Essays und einem Interview stellen namhafte Autor*innen Querbezüge her und zeigen Lösungsansätze für eine der dringlichsten Fragen unserer Gegenwart auf.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-86859-669-4
Erscheinungsjahr 2021
Seitenzahl 144 S.
Einbandart gebunden
Format 14,9 x 1,7 x 22 cm
Gewicht 0,394 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Jovis
Herstelleradresse: Lützowstraße 33, 10785 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: jovis@jovis.de
Wird geladen …