Matthäus, Sandra (Hrsg.)

Der andere Blick auf "den Osten"

Zum Paradigmenwechsel in der Ostdeutschlandforschung

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 31. August 2025

  29,50 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Im 30. Jahr der Wiedervereinigung stellt »der Osten« weiterhin ein spannungsgeladenes Thema in der deutschen Gesellschaft dar. Ein wichtiger Ursachenkomplex liegt dabei in der Perspektivierung »des Ostens« im Rahmen modernisierungstheoretischen Denkens, in dem »der Osten« stets vor dem Hintergrund der Entwicklung »des Westens« betrachtet und bewertet wird sowie Verflechtungen und Ambivalenzen ausgeblendet werden.

Der Band argumentiert deshalb für einen Paradigmenwechsel in der Ostdeutschlandforschung. Im Anschluss an relationale Ansätze wird somit ein Wandel im Blick auf »den Osten« vollzogen, der vor allem auch das Verhältnis von »Osten«, »Westen« und »dem Migrantischen« in den Blick nimmt und damit nicht zuletzt »den Westen« als Forschungsgegenstand erstmals ins Sichtfeld rückt. Somit wird eine neue Ostdeutschlandforschung ermöglicht, die dann letztlich auch keine mehr ist.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8376-5052-5
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 300 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,8 x 22,5 cm
Gewicht 0,468 kg

Produktsicherheit

Herstellername: transcript Verlag
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, Deutschland
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de
Wird geladen …