Meisert, Anke (Autor) Bils, Werner (Autor) Dierschke, Anne-Kathrin (Autor) Auerbach, Stefan (Autor) Felch, Robert (Autor) Rupp, Gabriele (Autor) Szabados, Michael (Autor) Linnert, André (Autor) Hübner, Yvonne (Autor) Winkhardt, Hans-Joachim (Autor) Frasiak, Heidemarie (Autor) Bordes-Sagner, Pia (Autor) Bauer, Andreas (Autor) Jaeger (Autor) Goldberg, Axel (Hrsg.)

Biosphäre Sekundarstufe I - Gymnasium Sachsen 2020 - 5. Schuljahr

Schulbuch

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  25,25 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Aufbau des Schulbuchs

  • Das Lehrwerk ist fachsystematisch strukturiert und deckt den aktuellen Bildungsplan mit all seinen Anforderungen vollständig ab.
  • Jedes Hauptkapitel startet mit einer Doppelseite, die kurz den Inhalt vorstellt und mit einem großen motivierenden Foto zum Kapitelthema hinführt.
  • Die Informations-Seite am Kapitelanfang beginnt jeweils mit einem themenbezogenen Einstiegsfoto. Der daran anschließende Einstiegstext orientiert sich an der Abbildung und endet mit einer zum Kapitelinhalt einführenden Frage.
  • Auf der Material-Seite gibt es Aufgaben aller Anforderungsniveaus. Diese berücksichtigen darüber hinaus die Kompetenzbereiche aus den KMK-Empfehlungen zum Mittleren Bildungsabschluss.
  • Im-Blickpunkt-Seiten zeigen zusätzliche Kontextbezüge auf - auch im Sinne eines fächerübergreifenden Arbeitens.
  • Die Methoden-Seiten stellen wichtige Arbeitsmethoden der Biologie dar - die Schüler/-innen können die erlernten Methoden direkt auf der Material-Seite anwenden.
  • Basiskonzepte werden gemäß den Bildungsstandards an konkreten Beispielen eingeführt, auf den Material-Seiten wieder aufgegriffen und im Grundwissen verknüpft.
  • Grundwissen-Seiten fassen zentrale Inhalte am Ende der Hauptkapitel zusammen.

Kapitel des Schulbuchs

  • Die Biologie beschäftigt sich mit Lebewesen
  • Fische, Lurche und Kriechtiere in ihren Lebensräumen
  • Vögel in ihrem Lebensraum
  • Säugetiere in ihren Lebensräumen
  • Fortpflanzung und Entwicklung des Menschen

Wahlbereiche

  • Wirbeltiere im Winter
  • Kriechtiere vergangener Zeiten
  • Artgerechte Tierhaltung

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-06-420260-3
Erscheinungsjahr 2020
Seitenzahl 168 S.
Einbandart kartoniert
Format 19 x 1,1 x 26,7 cm
Gewicht 0,5 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …