Schlegel, August Wilhelm von (Autor)
Braungart, Georg (Hrsg.)
Gruber, Sabine (Hrsg.)
Höltenschmidt, Edith (Hrsg.)
Bonner Vorlesungen. Bd.1/1
Text

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 14. Juli 2025
189,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
August Wilhelm Schlegel trat 1818 eine Professur an der neu gegründeten Königlich Preußischen Rhein-Universität in Bonn an. Seine Lehrtätigkeit in Bonn zeichnete sich durch eine beeindruckende Vielfalt aus, die von deutscher Literatur über Theorie und Geschichte der bildenden Künste bis hin zur Weltgeschichte und Alten Geschichte reicht. Schlegel, der Karl Marx und Heinrich Heine zu seinen Hörern zählte, übte auch mit diesen Vorlesungen eine gesamteuropäische Wirkung aus, die im Einzelnen erst noch zu entdecken ist.Die Textbände V/1 und VI/1 der "Kritischen Ausgabe seiner Vorlesungen" präsentieren erstmals authentisch und vollständig den Textbestand der Bonner Vorlesungen Schlegels zwischen 1818 und 1845. Die Texte werden in chronologischer Reihenfolge dargeboten, jeweils nach dem Semester, in dem Schlegel die Vorlesung erstmals gehalten hat. Dabei zeigt sich, dass Schlegel zunächst einen deutlichen Schwerpunkt auf der deutschen Sprache und Literatur in ihrer geschichtlichen Erstreckung legt und sich in den folgenden Jahren und Jahrzehnten weitere Bereiche erschließt, insbesondere in kulturgeschichtliche und geschichtswissenschaftliche Gebiete bis hin zur Etruskologie, die er in Deutschland mitbegründet.Auf die Textbände werden 2021 die Kommentarbände mit umfangreichen Materialien und Sacherläuterungen folgen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-506-77855-0 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 600 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 15,7 x 23,3 cm |
Gewicht | 0,001 kg |