Höfgen, Maurice (Autor)

Mythos Geldknappheit

Modern Monetary Theory oder warum es am Geld nicht scheitern muss

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  29,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Klimakrise, Pandemie, Ungleichheit, politischer Rechtsruck _ große gesellschaftliche Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Leider scheitern Reformen zumeist an der Frage: "Wie sollen wir das bezahlen?". Weit verbreitete Irrtümer zur Funktionsweise des Geldsystems und ökonomischen Zusammenhängen führen dazu, dass wir den politischen Handlungsspielraum des Staates chronisch unterschätzen _ auf Kosten des Gemeinwohls.

Dieses Buch entlarvt den Mythos der Geldknappheit und skizziert progressive Reformen für eine Zukunft in Prosperität und Nachhaltigkeit _ im Sinne des Gemeinwohls. All das, wozu wir technisch in der Lage sind, und worauf wir uns demokratisch einigen können, können wir uns auch leisten. Ein anderer Wirtschaftsentwurf ist möglich!

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7910-4959-5
Erscheinungsjahr 2020
Seitenzahl 283 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,6 x 1,7 x 23 cm
Gewicht 0,479 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH, Breitscheidstr. 10, 70174 Stuttgart
Herstelleradresse: Reinsburgstr. 27, 70178 - DE, Stuttgart
E-Mail-Adresse: service@schaeffer-poeschel.de
Wird geladen …