Gringmuth, Sven (Autor)

Was war die proletarische Wende?

Ein Beitrag zur Mentalitätsgeschichte der bundesrepublikanischen Linken

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  44,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Proletarische Wende nach 1968 umfasste einerseits die breite Hinwendung der intellektuellen Linken (bis weit ins progressive Bürgertum hinein) zur Geschichte und Kultur der Arbeiterschaft, andererseits für die radikale Linke auch den Versuch der Etablierung von Kommunikationsstrukturen mit der (Industrie-)Arbeiterschaft, die Konstituierung hermetischer Organisationsformen (K-Gruppen) und diverse kulturelle Transformationen. Gegen jede leichtfertige Psychologisierung und Moralisierung wirft der Autor einen gründlichen Blick auf Westberlin und die Bundesrepublik in den Jahren 1969/70 und nimmt die objektiv-historischen, gesellschaftlichen Bedingungen ebenso wie den (seinerzeit raschen) Wandel der Begrifflichkeiten, Codes und Räume der Protestbewegung in den Blick, um - jenseits von Koenen und Kraushaar - eine neue Geschichte der Linken im langen ´Roten Jahrzehnt´ zu schreiben.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-89691-049-3
Seitenzahl 442 S.
Einbandart gebunden
Format 14,8 x 2,7 x 21,4 cm
Gewicht 0,558 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag Westfälisches Dampfboot Hans-Günter Thien u. Hanns Wienold GbR
Herstelleradresse: Nevinghoff 14 DE 48147 Münster
E-Mail-Adresse: info@dampfboot-verlag.de
Wird geladen …