Huber, Brigitte (Autor)
Historischer Verein von Oberbayern (Hrsg.)
Münchner Stadtmuseum (Hrsg.)
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München (Hrsg.)
Johann Georg Edlinger
Porträts ohne Schmeichelei

Beschreibung
Johann Georg Edlinger war zwei Jahrzehnte lang ein gefragter Porträtist in der bayerischen Landeshauptstadt. Sein Werk bildet eine einzigartige Galerie der Münchner Gesellschaft um 1800. Nirgendwo sonst ist die Einwohnerschaft einer Stadt vor der Entstehung der Fotografie durch einen so umfangreichen Porträtbestand ähnlich lebendig ins Bild gesetzt.
Die Publikation zeichnet den facettenreichen Lebensweg eines eigenwilligen Künstlers nach, diskutiert dessen Rezeptionsgeschichte und stellt erstmals sein Werk in Farbabbildungen vor. Kurzbiografien der Porträtierten lassen ein überraschendes Who is who der bayerischen Aufklärung erstehen. Kataloge der Edlinger-Bestände in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und im Münchner Stadtmuseum sowie ein Verzeichnis sämtlicher nach Porträts von Edlinger gefertigten Grafiken ergänzen die bildreiche Monografie.
Die Publikation zeichnet den facettenreichen Lebensweg eines eigenwilligen Künstlers nach, diskutiert dessen Rezeptionsgeschichte und stellt erstmals sein Werk in Farbabbildungen vor. Kurzbiografien der Porträtierten lassen ein überraschendes Who is who der bayerischen Aufklärung erstehen. Kataloge der Edlinger-Bestände in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und im Münchner Stadtmuseum sowie ein Verzeichnis sämtlicher nach Porträts von Edlinger gefertigten Grafiken ergänzen die bildreiche Monografie.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7774-3623-4 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2021 |
Seitenzahl | 192 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 24,6 x 2,4 x 28,8 cm |
Gewicht | 1,382 kg |