Becka, Michelle (Autor) Emunds, Bernhard (Autor) Eurich, Johannes (Autor) Kubon-Gilke, Gisela (Autor) Meireis, Torsten (Autor) Möhring-Hesse, Matthias (Autor)

Sozialethik als Kritik

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  59,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Kritisiert wird gegenwärtig viel - und auch Kritik wird kritisiert. In dieser Situation sucht dieser Sammelband auszuweisen, wie in einer christlichen Sozialethik Kritik betrieben wird: Sie zielt auf die Kritik der Unvernunft der die Menschen bestimmenden, zugleich von Menschen geschaffenen Ordnungen der Gesellschaft- und dies im Interesse an vernünftigeren Ordnungen ihres Zusammenlebens. Gesellschaftskritik als Vollzug praktischer Rationalität gibt es freilich nicht ohne Herrschaftskritik und nicht ohne Kritik von Ausschluss und Subalternität. Ausdrücklich wird in diesem Band der neutrale Vollzug »der Vernunft« ausgeschlossen; stattdessen wird die in der eigenen Gesellschaftskritik vollzogene praktische Rationalität normativ grundiert.Mit Beiträgen vonMichelle Becka, Bernhard Emunds, Johannes Eurich, Gisela Kubon-Gilke, Torsten Meireis, Matthias Möhring-Hesse

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8487-6742-7
Erscheinungsjahr 2020
Seitenzahl 285 S.
Einbandart kartoniert
Format 17 x 22,8 x 1,7 cm
Gewicht 0,422 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de
Wird geladen …