Schausberger-Strobl, Daniela (Autor) Schiemer-Haberl, Vera (Autor) Schlager-Haider, Juliane (Autor) Sigl, Ulf (Autor) Steidl, Carina (Autor) Trudenberger, Nicole (Autor) Rohatschek, Roman (Hrsg.)

Sonderfragen der Bilanzierung in Fallbeispielen

Darstellung komplexer Bilanzierungsthemen anhand kommentierter Lösungsvorschläge

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  40,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Komplexe Bilanzierungsthemen anschaulich gelöst

Welcher Buchungszeitpunkt ist bei Vermögens- und Erfolgsänderungen der richtige? Wie ermitteln Sie Anschaffungs- und Herstellungskosten? Welche Besonderheiten sind beim Anlagevermögen und beim Umlaufvermögen zu beachten?


Das Praxishandbuch bietet Ihnen ausgewählte Sonderfragen der Bilanzierung, erläutert mit zahlreichen Beispielen. Basierend auf den theoretischen Grundlagen werden Lösungsvorschläge zu aktuellen Themen der Bilanzierung erarbeitet und in Beispielen verdeutlicht.


Die 3. Auflage beinhaltet die Neuerungen im UGB und Bilanzsteuerrecht aufgrund des Anti-Gold-Plating-Gesetzes sowie einen Abschnitt zur Bilanzierung von Derivaten und Sicherungsbeziehungen. Für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen sowie zur Vorbereitung für die Bilanzbuchhalterprüfung bzw. auf den Bilanzierungsteil der Steuerberaterprüfung eignet sich das Buch ideal. Theorie und Praxis der Bilanzierung sind verständlich aufbereitet und vereint.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7073-0840-2
Erscheinungsjahr 2020
Seitenzahl 318 S.
Einbandart kartoniert
Format 17,1 x 1,9 x 24,1 cm
Gewicht 0,611 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Linde Verlag Ges.m.b.H.
Herstelleradresse: Scheydgasse 24, 1210 - AT, Wien
E-Mail-Adresse: office@lindeverlag.at
Wird geladen …