Heidler, Maria-Dorothea (Autor)
Kognitive Dysphasien
erkennen und behandeln

Beschreibung
Kognitive Dysphasien sind Sprachstörungen, die aufgrund der Beeinträchtigung von Kognitiven Funktionen wie Aufmerksamkeit, Konzentration, exekutive Funktionen und Gedächtnis, die mit dem Sprachvorgang verbundenen sind, auftreten. Daher richtet sich das Buch an alle, die sich in Klinik und Praxis mit Sprachstörungen beschäftigen, sowie an betroffene Interessierte.Das vorliegende Buch befasst sich mit Kognitiven Dysphasien aller Art, der Abgrenzung zu Aphasien, beschäftigt sich mit Diagnostik und Befund solcher Sprachstörungen und zeigt therapeutische Möglichkeiten der verschiedenen Formen von Kognitiven Dysphasien auf. Im speziellen Teil folgt die genaue Beschreibung der neurologischen, psychiatrischen und internistischen Krankheitsbilder, bei denen Kognitive Dysphasien auftreten einschließlich der speziellen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-929317-55-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2020 |
Seitenzahl | 304 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 16,3 x 21 x 1,9 cm |
Gewicht | 0,442 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: memo verlag
Herstelleradresse: Nöllenstrasse 11, 70195 - DE, Stuttgart
E-Mail-Adresse: info@memoverlag.de
Herstelleradresse: Nöllenstrasse 11, 70195 - DE, Stuttgart
E-Mail-Adresse: info@memoverlag.de
Warnhinweis: Bei einfachen Büchern entfällt die Pflicht für einen Warnhinweis oder Sicherheitsinformationen gem. Artikel 9 Absatz 7 Satz 2 der GPSR