Offen, Susanne (Hrsg.) Barth, Matthias (Hrsg.) Franz, Ute (Hrsg.) Michalik, Kerstin (Hrsg.)

"Brüche und Brücken" - Übergänge im Kontext des Sachunterrichts

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  16,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Durch die Auseinandersetzung mit "Brüchen und Brücken" bei Übergängen widmet sich die Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts einem Thema, das (auch) für den Sachunterricht wichtig ist.
Im Kontext des Sachunterrichts und seiner Didaktik fordern Übergänge das Unterrichtsfach Sachunterricht im Hinblick auf die fachdidaktische Konkretisierung des Verhältnisses der Primarschule zu den Institutionen der Frühpädagogik und der Sekundarstufe heraus. Zudem entfalten sich individuelle Bildungsverläufe von Kindern in den Übergängen zwischen segregierenden und integrativen Momenten der beteiligten bildungswirksamen Institutionen.
Schließlich sind Phasen der Aus- und Weiterbildung von Sachunterrichtslehrkräften von vielfältigen Übergängen gekennzeichnet.
Im vorliegenden Band werden Übergänge im Kontext von Perspektiven und Inhalten des Sachunterrichts, im Kontext individueller Bildungsverläufe von Kindern sowie Übergänge und Professionalisierung im Sachunterricht betrachtet.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7815-2366-1
Erscheinungsjahr 2020
Seitenzahl 192 S.
Einbandart gebunden
Format 18,3 x 21,5 x 1,3 cm
Gewicht 0,258 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …