Beggio, Tommaso (Hrsg.) Grebieniow, Aleksander (Hrsg.)

Methodenfragen der Romanistik im Wandel

Paul Koschakers Vermächtnis 80 Jahre nach seiner Krisenschrift

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  69,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Buch gibt einen Überblick der zu Beginn des 20. Jahrhunderts geführten Diskussion über die methodologischen Ansätze der Romanistik und berücksichtigt dabei insbesondere die von Paul Koschaker 1938 vorgeschlagene "Aktualisierung" des römischen Rechts. Die damaligen Kontroversen umfassten die Fragen, ob dem römischen Recht heutzutage immer noch eine, im Sinne der Rechtsdogmatik praktische Bedeutung zugesprochen werden kann, oder, ob es lediglich ein geschichtliches Erzeugnis und Kulturerbe Europas darstellt. Seit der "Krisenschrift" Koschakers wurde das zum Hauptdilemma der romanistischen Methodendiskussion. Auch heute, in Zeiten der Europakrise und angesichts neuer wissenschaftlicher Plädoyers, ist die Frage wieder besonders aktuell.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-16-159275-1
Erscheinungsjahr 2020
Seitenzahl 236 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,6 x 23,4 x 1,5 cm
Gewicht 0,382 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Mohr Siebeck
Herstelleradresse: Wilhelmstrasse 18, 72074 - DE, Tübingen
E-Mail-Adresse: info@mohrsiebeck.com
Wird geladen …