Stöckle, Thomas (Autor)

Grafeneck 1940

Euthanasie-Verbrechen in Südwestdeutschland

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  14,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Am 14. Oktober 1939 wurde Grafeneck, ein Behindertenheim der evangelischen Samariterstiftung Stuttgart auf der Schwäbischen Alb, von den NS-Machthabern beschlagnahmt und in wenigen Wochen zur Tötungsanstalt umgebaut. Die »Landes-Pflegeanstalt Grafeneck« war die erste Einrichtung in Deutschland, in der die Nationalsozialisten ihr »Euthanasie«-Programm durchführten.Thomas Stöckle, der Leiter der Gedenkstätte Grafeneck, beschreibt sachlich und doch eindringlich die Hintergründe der menschenverachtenden Verbrechen in Grafeneck sowie die Geschichte der Gedenkstätte bis heute. Mit historischen und heutigen Fotografien.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8425-2330-2
Erscheinungsjahr 2020
Seitenzahl 240 S.
Einbandart kartoniert
Format 12,2 x 1,3 x 18,7 cm
Gewicht 0,333 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Silberburg
Herstelleradresse: Schweickhardtstraße 1, 72072 - DE, Tübingen
E-Mail-Adresse: info@silberburg.de
Wird geladen …